Die Villa Stucki
Die Neuorientierung der Villa Stucki
Mieter*innen seit 2021 der Villa Stucki:
- Der Verein Villa Stucki hat sich neu formiert und betreibt in der Villa Stucki ehrenamtlich den Quartiertreff und organisiert Quartierveranstaltungen. Der Treff umfasst zwei Räume im 1. Stock sowie den Partyraum im Untergeschoss. Ziel des Vereins ist, dem Quartier eine attraktive Plattform für Initiativen, Projekte und kulturelle Angebote zu bieten.
- Die Villa Tagi von leolea im Dachgeschoss. Das Tagi bietet Kindern und deren Eltern ein attraktives ausserschulisches Betreuungsangebot.
- Matchbox. Sie betreiben die Gastroräume im Erdgeschoss.
- Der Verein Bern Unverpackt mit ihrem Laden im EG. Der Laden bietet regional produzierte und unverpackte Produkte an.
- Inisieme Region Bern, Der Freizeitstreff Domino mit Angeboten für Menschen mit und ohne Behinderung im 1. OG. Das Büro im EG teilen sich Insieme und der Quartiertreff.
Rückblick
Im Juni 2019 startete eine Projektgruppe den Entwicklungsprozess mit dem Ziel herauszufinden, wie die Villa Stucki in Zukunft funktionieren soll. Dies soll nicht im stillen Kämmerchen geschehen. Im Gegenteil soll der Umbruch dazu genutzt werden, interessierte Quartierbewohnende, Gruppen und Organisationen in die Arbeiten einzubeziehen. Hierfür fanden im Herbst 2019 sehr gut besuchte öffentliche Mitwirkungsveranstaltungen statt. Anfangs 2020 bildeten sich zwei Arbeitsgruppen um die Ideen zum künftigen Quartiertreff sowie den künftigen Quartierangeboten zu konkretisieren.